Mama, Chefin, Ehefrau – und wo bleibt Zeit für mich?

Kaffeetasse MrsMama

Als ich selbst noch keine Kinder hatte, habe ich über diese gestressten Muttis immer etwas geschmunzelt. So schwer kann es doch nicht sein, das Kind, den Job und den Ehemann unter einen Hut zu bekommen! Man darf dabei nur sich selbst nicht vergessen!

Ja, in der Theorie ist das sicherlich so…

Und ich denke, dass weiß auch jede Business-Mama. Aber: Das dann in die Realität umzusetzen ist manchmal eine echte Herausforderung! Zu schnell versinken wir im Alltagstrott.

Wir Business-Mamas sind es gewohnt, im Job permanent Bestleistung zu bringen. Wir haben diesen sehr hohen Anspruch oft an uns selbst gestellt, ohne es wirklich zu wissen. Lies hierzu auch meinen Beitrag https://www.mrsmama.de/perfektionismus/.

Oft plagt uns das schlechte Gewissen, nicht genügend für unsere Kinder da zu sein. Also versuchen wir auch hier, eine Supermami zu sein. Bei all dem dürfen wir auch den Partner nicht vergessen. Der möchte ja auch zumindest einen Teil unserer Aufmerksamkeit erhaschen – zu Recht! Aber…

Wo bleibt da noch Zeit für mich?

„Mama, Chefin, Ehefrau – und wo bleibt Zeit für mich?“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Unser Hang zum Perfektionismus

Perfektionismus

Wir Business-Mamas sind ein bisschen wie Wonderwoman: Auch wir scheinen irgendwie übermenschliche Kräfte zu haben. Und manchmal, zwischen Tennistraining der Kids, einkaufen gehen und dem wichtigen Boardmeeting, scheinen auch wir geflogen zu sein.

Auch wenn wir nicht gegen Erzfeinde wie den Kriegsgott Ares oder die Zauberin Circe ankämpfen müssen, haben wir Business-Mamas einen mindestens genauso ernstzunehmenden Feind: Unseren allgegenwärtigen Hang zum Perfektionismus!

Ob im Job, in der Kindererziehung oder in der Partnerschaft – immer wollen wir alles richtig und perfekt machen. Nicht selten scheitern wir an diesen selbst gesteckten Ansprüchen, denn es fehlt einfach die Zeit, alles immer durchzuplanen und dann auch noch genau so umzusetzen.

„Unser Hang zum Perfektionismus“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Neues Jahr – Neue Vorsätze?

Viel Glück 2020

Hast auch Du Dir ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr gemacht? Dann bist Du eine von rund 40%, die laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit mit guten Vorsätzen ins neue Jahrzehnt gestartet ist!

Die Liste der guten Vorsätze ist meist lang und nicht wirklich überraschend: Ganz oben steht wie immer „mehr Sport treiben“. 52% der Befragten haben sich das zum Vorsatz gemacht. Mit 47% dicht gefolgt von einem Vorsatz, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt: „Weniger Zeit in sozialen Medien verbringen“ (Quelle: Statista.de). Der gute Vorsatz, mehr Zeit mit der Familie verbringen zu wollen, das Rauchen aufzuhören, sich gesünder zu ernähren oder abzunehmen darf natürlich auch nicht fehlen!

Aber warum machen wir das eigentlich?

Haben wir nicht auch ohne diese neuen Vorsätze schon genügend Druck?
„Neues Jahr – Neue Vorsätze?“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Weihnachten im Center Parc Allgäu

Center Parc Allgäu

Viele Freunde und Bekannte fanden das recht befremdlich: „Was, ihr seid Weihnachten nicht zu Hause?! Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen!“.

Ja, wir zunächst auch nicht. Aber es gab einfach keine Alternative: Wir hatten zu diesem Zeitpunkt gerade ein Haus gebaut, das noch im Rohbau war und lebten in einer Ferienwohnung, da ich beruflich versetzt wurde. Also wohin mit über 12 Personen? Hotels sind meist um diese Zeit unbezahlbar. Der Center Parc war eine charmante Alternative zum „Alle-irgendwie-rein-ins-Wohnzimmer“-Chaos. Natürlich wird auch hier ordentlich zugelangt im Vergleich zu den „normalen“ Preisen außerhalb der Hochsaison. Aber durch die Möglichkeit, sich selbst zu verpflegen, ist es aus meiner Sicht noch ok. Wir haben für fünf Tage €250 pro Person im VIP-Ferienhaus bezahlt. Der Eintritt ins Aqua Mundo Schwimmbad und der Zutritt in den Baluba-Indoor-Spielplatz ist inkludiert. Und auch sonst gibt es viel zu erleben, ohne Geld ausgeben zu müssen. Die zahlreichen Spielplätze und vielen schönen Spazierwege lassen keine Wünsche offen.

Dieses Jahr haben wir Weihnachten im Center Parc Allgäu in Leutkirch verbracht. Es war einfach himmlisch. Das schöne am „Weihnachten-mal-weg-sein“ ist nämlich, dass es absolut tiefenentspannt verläuft! Ich habe Zeit für meine Kinder, bin mit ihnen im Schwimmbad, im Indoor-Spielplatz oder sonst wo, Hauptsache wir haben gemeinsam Spaß! Zu Hause würde ich den Tag (oder zwei oder drei) hinterm Herd verbringen, um das Festmahl für die Familie zu kochen. Und wie gesagt, wir sind echt viele Leute! Alle helfen mit, da man bei keinem zu Hause ist. Wir teilen uns immer das Essenkochen auf, so macht es allen Spaß und die Kosten halten sich durch die Selbstverpflegung in Grenzen.

Center Parc Allgäu
„Weihnachten im Center Parc Allgäu“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Zu Weihnachten einfach mal weg…

Christbaum Deko

Jedes Jahr freue ich mich wahnsinnig auf Weihnachten. Ich liebe diese Zeit der Ruhe, der schön geschmückten Räumlichkeiten, der Vorfreude. Es macht mir Spaß, Geschenke für die Kinder und Familie zu kaufen und ich freue mich auf ihre Gesichter, wenn sie diese auspacken. Hinzu kommt das freudige Backen von Plätzchen und das Singen von Weihnachtsliedern.

Und nun zur Realität…

Jedes Jahr bin ich fix und fertig,
kurz bevor das Christkind vor der Türe steht.

Warum? Es fehlt mir einfach an Zeit, mich all dieser kleinen Aufgaben auch noch anzunehmen. So gerne ich es mache, hat mein Tag eben auch nur 24 Stunden. Statt dem gemütlichen Shoppen in der Innenstadt, wo man hier mal guckt und da mal guckt, vielleicht noch einen Glühwein am Weihnachtsmarkt trinkt, kaufe ich meine Geschenke online und hoffe inständig, dass sie noch rechtzeitig geliefert werden. Jedes Jahr will ich es vermeiden. Und jedes Jahr passiert es doch wieder.

„Zu Weihnachten einfach mal weg…“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Leckere Butterplätzchen backen

Selbstgebackene Butterplätzchen

Heute möchte ich mit Euch mein superleckeres Butterplätzchenrezept von Oma Müller teilen.

Zutaten:

  • 200g Zucker
  • 400g Mehl
  • 200g Butter (oder: 25g Butterschmalz, 75g Butter)
  • 2 Eier
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 TL Arak (oder Arak-Verschnitt), ist aber optional
  • Zum Verzieren; Schokoguss, Streusel

Im Thermomix ® ist das Zubereiten des Teiges denkbar einfach: Alles in den Mixtopf rein und 40Sek/Stufe 5 – fertig!

„Leckere Butterplätzchen backen“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Weihnachtsbäume basteln mit den Kids

Weihnachtsbaum bastel

Heute mal ein dekorativer Bastelspaß für Groß und Klein, ideal für die weihnachtliche Fensterdeko im Kinderzimmer! Es geht schnell und einfach, man braucht nicht viel Material und das was man braucht dürfte in jedem Haushalt zu finden sein!

Das brauchst Du:

  • Tonkarton oder anderes, schönes Papier für den Baum
  • Kleber
  • Schere
  • Bleistift
  • Lineal
  • Kleinigkeiten zum Aufkleben, z.B. Glitzersterne, kleine Papierfetzen
„Weihnachtsbäume basteln mit den Kids“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Weihnachtszeit – der alljährige Wahnsinn

Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Aber bis es kommt, liegt ein langer und müßiger Weg vor uns Business-Mamas.

Schon in den letzten Novemberwochen geht es los: Plätzchen backen, natürlich mit BIO-Zutaten und in mehreren Variationen. Den Nikolaus buchen, den Text für den Nikolaus schreiben, die Nikolaussocken mit in den Kindergarten geben. Gedanken machen über die Weihnachtsdeko, es soll ja schön aussehen. Achja, und den Adventskranz darf man auch nicht vergessen! Hinzu kommen auch schon die ersten Fragen, was sich denn die Kinder nun wünschen würden, es wäre ja höchste Zeit dies zu kommunizieren! Sind ja nur noch 24 Tage!

„Weihnachtszeit – der alljährige Wahnsinn“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!

Mama-Auszeit

Ich liebe meine Familie über alles. Wenn ich mal geschäftlich verreisen muss, fällt mir der Abschied immer sehr schwer. Oft plagt mich ein schlechtes Gewissen, auch wenn das eigentlich gar nicht nötig ist. Ich vermisse meine „Männers“, wie ich die Drei liebevoll nenne, auch wirklich sehr wenn ich weg bin.

Hin und wieder merke ich aber, dass ich mal eine kleine Auszeit brauche. Nur für mich. Ohne Kinder. Ohne Mann.

Man hat ja beinahe das Gefühl, sowas nicht sagen zu dürfen. Man will mal ein paar Tage ohne die eigenen Kinder sein? Rabenmutter!

„Mama-Auszeit“ weiterlesen
Teile diesen Beitrag!